Aktuelles

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Berufsgrundschuljahr beginnt nun für 16 Schreiner-Lehrlinge der Innungen Schwandorf und Amberg-Sulzbach die zweijährige Fachausbildung in den Betrieben. Obermeister Werner Schönberger hieß die Jugendlichen, darunter zwei Mädchen, am Dienstag an der Berufsschule in Schwandorf willkommen und versicherte ihnen: „Wir sind froh, dass...

Vier Betriebe der Bäckerinnung Schwandorf haben sich an der Qualitätsprüfung des Deutschen Brotinstituts beteiligt. 52 verschiedene Produkte waren im Angebot, vom Bauern- bis zum Vollkornbrot und von der Kaiser- bis zur Dinkelsemmel.  Prüfer Manfred Stiefel bewertete die Produkte nach Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaft,...

Im Rahmen einer Feierstunde wurden in Furth im Wald 46 Zimmerergesellen, davon 15 aus dem Landkreis Schwandorf, freigesprochen. Unter den 5 Prüfungsbesten, eine Eins in Theorie und Praxis, waren 2 Prüflinge aus dem Landkreis Schwandorf. Die einzige Zimmerergesellin in diesem Jahr, Christiane Ring aus Weiding, wurde vom...

Bei der Freisprechungsfeier der Schreinerinnung Schwandorf erhielten am Freitag in der Aula der Berufsschule 17 Jugendliche den Gesellenbrief. Die Prüfungsbesten und der Gewinner des Wettbewerbs „Die gute Form“ wurden besonders ausgezeichnet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, Sponsoren, Lehrer und Eltern sprach  Obermeister Werner Schönberger die jungen Gesellen...

14 Absolventen der Schreinerinnung Schwandorf stellten am Sonntag in den Räumen der Berufsschule ihre Gesellenstücke aus, mit denen sie am Wettbewerb „Die Gute Form“ teilnahmen. Obermeister Werner Schönberger hob die hohe Qualität der Arbeiten hervor, die mit viel Herzblut, Ehrgeiz und Geschicklichkeit gefertigt worden seien. Eine...

„Die Gute Form“ ist ein Gestaltungswettbewerb, mit dem die Schreinerinnung die besten Gesellenstücke eines Prüfungsjahrgangs prämiert. In diesem Jahr sind es acht Berufsschulabsolventen, die sich um den Preis der Innung Schwandorf bewerben. Eine Jury, bestehend aus Ria Achhammer, Xaver Wendl, Waldemar Huber, Johann Fischer, Thomas Rinner,...

Der bisherige Sprecher der 30 Innungsbetriebe im Landkreis Schwandorf, Fabian Kraus (Steinberg am See), überlässt das Amt des Obermeisters seinem Stellvertreter Werner Schönberger und übernimmt seinerseits die Rolle des zweiten Vorsitzenden. Dem Vorstand gehören ferner an: Christian Bauer, Wernberg-Köblitz Thomas Koller, Stulln Peter Reindl, Schwandorf Wolfgang Wacker; Brensdorf In diesem Jahr...

Der 29-jährige Bäcker- und Konditormeister Marcel Morawe aus Maxhütte-Haidhof ist neuer Obermeister der Bäckerinnung Schwandorf und löst Christian Glaab (Schwandorf) ab, der 19 Jahre lang an der Spitze der Innung stand. Marcel Morawe führt gemeinsamen mit seinem Onkel Helmut Kosler (52) und seinem Bruder Michael (23)...